1997 erwarben wir unsere erste CNC-gesteuerte Brennschneidanlage. Seitdem beliefern wir Handwerk, Handel und die oberschwäbischen Maschinen-, Anlagen- und Fahrzeugbauer sowie deren spanabhebende Zulieferfirmen mit Brennzuschnitten. Von Einzelstücken bis hin zu Kleinserien. Unsere exportstarke Region macht's möglich - Brennteile aus unserem Hause sind weltweit in Maschinen und Anlagen verbaut.
Unsere Stärke ist unsere Schnelligkeit. Morgens bestellt, nachmittags abholbereit. Zugegeben, immer klappt das nicht. Doch wir tun unser Möglichstes unsere Kunden schnellstmöglich zu beliefern.
Wir brennen Konturen jedweder Art nach dxf-/dwg-Dateien oder Skizzen, Zeichnungen und ggf. auch Mustern. Diese Daten übertragen wir in ein maschinenlesbares Programm und schachteln die Brennteile so effektiv und somit kostengünstig wie möglich.
Ein sauberes Verputzen der Brennteile versteht sich von selbst.
Wir brennschneiden autogen und plasma nach DIN EN ISO
9013-442. Die konkret erforderlichen Bearbeitungszugaben klären wir gerne je nach Einzelfall.
In unserem Lager haben wir in den gängigen Größen vorrätig:
- Grobbleche S235JR (ST 37.2, 1.0038) von 3 bis 35 mm
- Grobbleche S355J2+N (ST 52.3, 1.0553) von 20 bis 110 mm
- hochverschleißfeste Bleche in den Brinellhärten 400, 450 und 500 bis 40 mm
Andere Werkstoffe oder Dicken beschaffen wir kurzfristig: beispielsweise Edelstahlbleche, C45, 16MnCr5, 42CrMo4.
Prüfzeugnisse stellen wir Ihnen auf Wunsch gerne aus (Werkszeugnis 2.2, Abnahmeprüfzeugnis 3.1 und 3.2).
Weiterführende Proben und Prüfungen lassen wir durch unabhängige Prüflabore durchführen (Ultraschallprüfung, chemische Analysen wie Spektral- und nasschemische Analyse, mechanische Proben wie Z-Prüfung, Aufschweißbiegeversuch, Zugversuch und Kerbschlagbiegeversuch).
Gerne bearbeiten wir die Brennteile weiter: durch einfache mechanische Bearbeitung wie bohren und stanzen, kanten und biegen, drehen und fräsen, bis hin zur Anfertigung komplexer Schweißkonstruktionen.
Fragen Sie bei uns an!